Schlagwort: Kirche
-
Auf dem Radar: The Cathwalk
Ich habe ein Herz für Wortbildungen mit Theo-. Das habe ich mir aus der Fachschaftsratzeit erhalten. TheoLuxx, Theoball, Theochor, TheoQuali. Wie auch hinter Fabian Maysenhölders neuem Projekt Theoradar – einer Hitparade der Artikel, die in der christlichen Blogosphäre gelesen, diskutiert und vor allem geteilt werden – verbargen sich dahinter Menschen, Orte und Inhalte, die „geteilt“…
-
„Wenn Evangelikale den Finger in die Wunde legen“ – Der Tragödie zweiter Teil
Im ersten Teil dieses Nachschlags auf meinen Hauptgang „Idea und der Islam – Blattkritik und Einordnung“ vom letzten Mittwoch habe ich mich mit dem von Uwe Heimowksi thematisierten Problem der Verfolgung von christlichen Flüchtlingen in deutschen Flüchtlingsunterkünften befasst. Mein Fazit: Wenn Evangelikale den Finger in die Wunde legen, kann es auch ein Fehlgriff sein. Im…
-
„Wenn Evangelikale den Finger in die Wunde legen“ – Der Tragödie erster Teil
Für theologiestudierende.de habe ich mir die aktuelle Ausgabe der idea-Spektrum angeschaut. Passend zum Themenmonat „Islam und Theologie“, den wir dort über den August hinweg veranstalten, ging es mir vor allem um den Umgang des Blattes mit dem Islam. Daraus ist eine ausführliche „Blattkritik“ und Einordnung geworden, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Weil der Artikel so…
-
Unter Heiden (16): Fastenbrechen
Zwischen Wohnblocks hat in Halle-Neustadt das Islamische Kulturcenter eine Heimat gefunden. Früher befanden sich hier wohl eine HO-Gaststätte und Läden, heute wird zum Gebet, zum Koranunterricht, zum gemeinsamen Feiern und Essen eingeladen. Gemeinsam mit anderen christlichen und konfessionsfreien jungen Männern war ich während des Ramadan an einem Donnerstagabend zu Gast im Islamischen Kulturcenter. Wir wurden…
-
5 x Moment mal (März – Mai 2016) (Update)
In letzter Zeit sind fünf Moment-mals von mir auf theologiestudierende.de erschienen. Hier – wie immer – die Leaser (Links + Teaser): Ist verziehen (Genesis 33, 1–10) (7. März 2016) „Vergeben ohne Einsicht übertrifft alle menschliche Möglichkeit. Im Raum der Möglichkeiten Gottes erscheint es dagegen fast schon kleinkariert zu behaupten, Gott bedürfe der Reue, um Schuld…
-
The Medium is the Message
This week, I came across this article by Erik Parker from his blog The Millennial Pastor: „Why nothing seems to get people back to church – The issue at the core of decline“. I’m a frequent reader of his blog, in fact, I translated one of his articles into German a few years ago for…
-
Auch das Christentum ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar
Am Wochenende entblödete sich Trixi von Storch von der AfD nicht, zu behaupten, der Islam sei mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. Das gilt natürlich auch vom Christentum. Grundgesetzkonformität ist auch nicht der Maßstab, an dem wir Religionen messen sollten. Ich habe bei Storchs Äußerungen an ein Interview Navid Kermanis mit PublikForum (Ausgabe 24/2015) denken müssen,…
-
Links unter Heiden (7) – Eisleben-Edition
Seit 2013 schreibe ich Unter Heiden über Ostdeutschland. Mal so mal so erscheint die Kolumne bei theologiestudierende.de (und etwas später hier auf dem Blog). Aber natürlich gibt es noch viel mehr über Ostdeutschland zu lesen. Deshalb möchte ich hier Leseempfehlungen und ein paar eigenen Gedanken dazu aufschreiben: Links unter Heiden.
-
Unter Heiden (14): Die deutsche Tea-Party
Liane Bednarz hat sich vor einer Weile in der F.A.S. mit der Anfälligkeit konservativer Katholiken und Evangelikalen für rechtsextremes Gedankengut auseinandergesetzt. Bednarz meint, jene „haben endlich eine politische Kraft gefunden, die zu ihnen passt: die AfD.“ Der Artikel hat unter Christen unterschiedlicher Couleur hohe Wellen geschlagen. Zu diesem Themenkomplex habe ich schon hier, hier und…
-
Lutz Scheufler, idea und die Neue Rechte
Für die Recherche eines neuen Unter-Heiden-Textes, der die Tage auf theologiestudierende.de erscheinen soll, habe ich wieder einmal auf die Website des Evangelisations-Teams geschaut. Im Nachgang eines Textes von Liane Bednarz in der F.A.S. werde ich mich mit den Verbindungen zwischen evangelikalen Kreisen und der Neuen Rechten und insbesondere Pegida auseinandersetzen. Auf der Website begegnete mir…