Kategorie: Blog

  • Unter Heiden (12): Als wir träumten

    Es ist geschehen. Die neue Zeit. Wir sehen das junge Leben auseinanderbrechen und sich nur teilweise zusammenrütteln. Wir sehen auf Leipzig, auf den Osten nach der Wende. Andreas Dresen verfilmt Clemens Meyers Erstling Als wir träumten. Vieles ist unsicher. Sicher ist, dieser Film ist großes Kino. Deshalb erst einmal Musik an (hier klicken). Ein geübter,…

  • Oben und dahinter – Predigt zu Lätare 2015 in der Christuskirche Halle

    Diese Predigt habe ich im Gottesdienst zu Lätare am 15. März 2015 in der Christuskirche Halle (Saale) gehalten. Predigttext war Johannes 12, 20-25. „Wer sein Leben lieb hat, der wird’s verlieren; und wer sein Leben auf dieser Welt hasst, der wird’s erhalten zum ewigen Leben.“ I Liebe Gemeinde, haben sie schon einmal vom Animationsfilm „Oben“…

  • HochZeit

    Herzlich Willkommen im Archiv oder vielmehr in den Untiefen der Festplatte. Für das Proseminar Homiletik (schon ne Weile her …) sollten wir eine Andacht zu einem außerkirchlichen Anlass vorbereiten. So Jägertreffen, Stadtfest oder so. Ich habe mir damals die HochZeit ausgewählt. Anlässlich des 20. Jubiläums der Hochstraße in Halle waren Hochzeitspärchen eingeladen, sich auf Höhe…

  • Kirchendämmerung

    Vor ein paar Wochen mutmaßte Reinhard Bingener für die F.A.Z. (leider nur noch kostenpflichtig im Archiv) darüber, dass die Evangelische Kirche der Konfrontation mit ihren Problemen aus dem Weg ginge – zumindest bis zum Reformationsjubiläum 2017. Mag sein. Auf alle Fälle geschieht zu wenig und einige haben es immer noch nicht läuten gehört.

  • Unter Heiden (11): Atemlos durch die Nacht

    Pegida, überall Pegida. Und ich komme gar nicht dran vorbei, so sehr ich mich auch bemühe. Alle Welt kennt nur ein Thema, haben wir es damit nicht auch übertrieben? Wenn ich mich dann wieder mit Pegida beschäftige, fällt es mir schwer, außer Kopfschütteln noch etwas anderes rauszubringen: einen klugen Gedanken oder vielleicht eine Idee davon,…

  • undarstellbar

    Für theologiestudierende.de habe ich Jonathan Schöps ein paar Fragen gestellt und er hat sie mir dankenswerter Weise beantwortet. Jonathan studiert an der Bauhaus-Universität Weimar Visuelle Kommunikation und arbeitet freiberuflich als Grafikdesigner. Als Teil seiner Bachelor-Arbeit hat er das Projekt „undarstellbar – visuelle Gedanken zu Gott“ begonnen, für das er im letzten Jahr mit dem Herder-Förderpreis…

  • Spätschau.de

    In den letzten Tagen habe ich mir ein Zweitblog aufgesetzt. Die Spätschau soll als Appendix zu diesem Blog dienen. Dort werde ich kurze Videoempfehlungen und Gedanken zur Nacht veröffentlichen. Zur abendlichen Stunde – täglich, um 22:30 Uhr – wirst Du auf Spätschau.de und per Twitter (@spaetschau) also mit einem Betthupferl versorgt. Das kann ein Gespräch…

  • Und alle Welt vergehet – Eine Biedermeierkritik zum 200. Todestag von Matthias Claudius

    Am 21. Januar 2015 jährt sich das Ableben Matthias Claudius‘ zum 200. Mal. Er ist einer der wenigen Dichter, von dem mit Fug und Recht behauptet werden kann, dass wenigstens einige seiner Zeilen in das Gedächtnis unserer Kultur eingeschrieben sind. Dazu gehören vielleicht noch ein paar Zeilen Goethe, Schiller, Heine und später sind Bonmonts von…

  • Über das Einschlafen

    Mit dem Einschlafen ist das ja so eine Sache. Manchen fällt das total leicht, nicht nur abends im Bett, sondern auch zwischendurch in der Bahn oder im Auto. Während ich mit Letzterem keine Probleme habe, liege ich des Abends gerne einmal wach und grüble vor mich hin. Da ist es gut, wenn man ein gutes…

  • Denn ich bin nicht mutig, was Schmerz angeht

    Man kann sich das so vorstellen: Ein Papst sitzt mit ein paar Journalisten bei Tee oder Kaffee zusammen, sie fliegen einmal um die halbe Welt. Nach Manila, das ist die Hauptstadt der Philippinen. Für Kinder auf den Philippinen sammelten dieses Jahr die Sternsinger und überhaupt wollte der Papst da schon länger einmal vorbeischauen, denn dort…