Die Weihnachtsfeiertage sind nun wahrlich keine freien Tage. Familienbesuche, Essen, Freunde treffen, Essen, Konzerte und Gottesdienste besuchen, Essen. Und so weiter. Für die Mußestunden zwischendurch oder für die Pausen zwischen dem nächsten Besuch oder Kaffeetrinken oder Essen hier noch mal eine Ladung Lesestoff und Bilder und Videos zum Weiterdenken und Schmunzeln rund um Weihnachten.
(Link zur ersten Materialsammlung: In der Weihnachtstexterei …)
Scheinheilig Abend
Katharina Elsner schrob einen Ratgeber, wie man es Weihnachten mit Familie und Freunden aushält. Sehr gut.
Bekenntnis eines Weihnachtskirchgängers: Ich möchte ein Heizkissen und Respekt!
Und ich will mehr und andere Gottesdienste rund um Weihnachten. Sebastian Leber für den Tagesspiegel hat nicht ganz Unrecht, auch wenn er natürlich grob vorgeht, wenn er Religions-, Partei- und Vereinsmitgliedschaft einfach so in einen Topf wirft und aus der Kirchenmitgliedschaft Spezialrechte für sich ableitet. Weihnachten und jeden Tag stehen die Kirchen auch Menschen offen, die keine Kirchensteuer zahlen – mit gleichem Recht.
Lesley Hazleton: Wer glaubt, muss auch zweifeln
Bei TED gibt es wunderschöne Sachen anzuschauen, unter anderem diesen Beitrag mit Lesley Hazleton. Die über die Beschäftigung mit Mohammed auf die Wichtigkeit des Zweifels für den Glauben gestoßen ist. Sie „träumt“ von einer Zukunft der Religion ohne Fundamentalismus.
Der kleine Jesus von Nazareth
Letztes Jahr in der F.A.Z. erschienenes unterhaltsames Stück von Marcus Jauer über die Kindheit Jesu von Nazareths.
Jesus wasn’t Christ-Like
Aaron Shafovaloff schreibt auf seinem (englischsprachigen) Blog, dass Jesus gar nicht so christusmäßig war, wie wir immer denken. Und dass wir deshalb darauf eingestellt sein müssen, dass wir nicht immer überall toll ankommen. „Jesus was nuts. A special kind of nuts. Or God in the flesh.“
#Weihnachten – Lieblingstweets zum Fest
Heiden beklagen Unterwanderung von Weihnachten durch Erlöserreligion aus Nahost http://t.co/brz9c36fIY
— Georg Warnecke (@PhyshBourne) 24. Dezember 2013
Um das Ben & Jerry’s auch noch reinzukriegen, hüpfen wir zum Nachverdichten auf und ab.
— Hermes Trismegistos (@hermes3s) 24. Dezember 2013
Teile ich auch dieses Jahr wieder gerne: pic.twitter.com/2ygnqpMQjT
— Dorian Winter (@dorianwinter) 20. Dezember 2013
Krippen gibts auch in Grönland – statt Ochs und Esel dann Eisbär und Robbe – genial! pic.twitter.com/GlGAsauxy7
— Christof Lenzen (@chrlenzen) 23. Dezember 2013
Zugabe: Advent Comes Out Swinging
Großartiger Text über die Ehrhabenheit der Weihnacht in einem Gedicht von Bertolt Brecht. (In englischer Sprache)