Springe zum Inhalt
Philipp Greifenstein
Blog, Projekte, Kontakt
  • Twitter
  • RSS
  • Blog
  • Über mich
  • Spätschau
  • Die Eule
  • Impressum

Schlagwort: Glaube

Gesellschaft/Kirche/Kultur/Theologie

Rezension – „Leben dürfen – Leben müssen: Argumente gegen die Sterbehilfe“ von Heinrich Bedford-Strohm

Veröffentlicht am 2. Juni 2017 von Philipp Greifenstein / 0 Kommentare

Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD und Bischof in Bayern, hat bereits 2015 ein Buch zur Sterbehilfe vorgelegt. Meine Rezensionsarbeit daran ist e...

Gesellschaft/Kirche

Binsen zur Kinderkirche

Veröffentlicht am 21. Mai 2017 von Philipp Greifenstein / 0 Kommentare

Ich dachte eigentlich: Kinder und Kirche, das Thema ist durch. Wurde darüber nicht in aller Breite seit den 70er-Jahren diskutiert? Hat sich Kirche nicht inzwis...

Blog/Gesellschaft/Kirche/Kultur/Theologie

Religion im Klassenzimmer

Veröffentlicht am 17. Mai 2017 von Philipp Greifenstein / 0 Kommentare

Ich habe mich gestern über einen Artikel auf dem Jugendportal von ZEITonline, ze.tt, gewundert. Damit war ich nicht allein, doch dazu später mehr. Ze.tt macht b...

Blog/Kultur/Theologie

Rezension – „Die Tage, die ich mit Gott verbrachte“ von Axel Hacke

Veröffentlicht am 7. Januar 2017 von Philipp Greifenstein

Axel Hacke schreibt von Berufs wegen gut, sehr gut. Vielleicht handelt es sich bei ihm um einen der letzten Großschreiber deutscher Provenienz. Und man darf sag...

Blog/Gesellschaft/In eigener Sache/Kirche/Kultur/Theologie

5 x Moment mal (Oktober – Dezember 2016)

Veröffentlicht am 6. Januar 2017 von Philipp Greifenstein

Wollt ihr das Land in Flammen sehen? (3. Oktober 2016) „Dass Dresden Gastgeber spielen darf, zeigt eine Menge über den Zustand des Landes an. Die Stadt is...

Blog/Gesellschaft/Kirche/Kultur/Rhetorik/Theologie

Flügge werden? – Rezension: „Der Jargon der Betroffenheit“ von Erik Flügge

Veröffentlicht am 27. September 2016 von Philipp Greifenstein / 1 Kommentar

„Warum stört mich Theologie so selten mit ihren Texten? – Im Grunde soll Theologie doch stören. Sie soll Fragen aufwerfen, die zum Denken anregen, d...

Blog/Gesellschaft/Kirche

Warum eine Demo nicht immer das Mittel der Wahl ist – Demo-Samstag 17. September 2016

Veröffentlicht am 18. September 2016 von Philipp Greifenstein / 2 Kommentare

Am Samstag, den 17. September 2016, wurde reichlich demonstriert. Es ist eine Zierde für unsere Demokratie, dass freie Bürger auch die Straßen und Plätze nutzen...

Blog/Gesellschaft/Kirche/Kultur

Auf dem Radar: The Cathwalk

Veröffentlicht am 10. September 2016 von Philipp Greifenstein / 2 Kommentare

Ich habe ein Herz für Wortbildungen mit Theo-. Das habe ich mir aus der Fachschaftsratzeit erhalten. TheoLuxx, Theoball, Theochor, TheoQuali. Wie auch hinter Fa...

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Nächster »

Am meisten gelesen (2 Tage)

  • Hitparade der Jungen Gemeinde (Folge 1) - 10 Klassiker der Evangelischen Jugend
  • (Alte) Fürbitten
  • Du bist mein Freund - Predigt am 20. Oktober 2013 in Delitzsch
  • Heimat verlieren - Predigt am 15. August 2014 in Brunnhartshausen

Empfehlungen

  • Die Schwangerschaftskonfliktberatung in der Abtreibungsdebatte
  • Unter Heiden (11): Atemlos durch die Nacht
  • Minderes Unwohlsein beim Anblick des deus ex machina
  • Ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du, wenn das Licht angeht
  • Verleihung des Jan-Hus-Predigtpreises

Mammon

Flattr this

Stichwörter

AfD Andacht Apostelgeschichte Bullshit-Bingo Christentum Empört Euch! Evangelische Allianz Evangelium Geschichte Glaube Heimat Hoffnung Homiletik Homosexualität Islam Jesaja Jesus Christus Kapitalismus Kirche Lukasevangelium Martin Luther Matthäusevangelium Musik Netzkultur Papsttum Passionszeit Paul Tillich Pegida Philosophie Politik Predigt Protestantismus Rechtsextremismus Religion Rezension Rhetorik SETh Sommer 2013 Sommer 2014 Theologie TV Universität Unter Heiden Vortrag Weihnachten

Blogroll

  • Auslegungssache
  • Der schwache Glaube
  • homilia.de
  • Is That in the Bible?
  • Kirchengeschichten
  • Lechajim
  • Lectio brevior
  • moehrenzahn
  • Pastorenstueckchen
  • Sehnsuchtsort
  • Techniktagebuch
  • The Millennial Pastor
  • theologiestudierende.de
  • theology.de
  • TheoPop
© 2018 Philipp Greifenstein
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy