Kategorie: Theologie

  • 4 x Moment mal

    Bisher erschienen meine Beiträge zur Montagskolumne „Moment-mal“ auf theologiestudierende.de mit einer Woche Verzögerung auch hier auf dem Blog. Das will ich jetzt nicht mehr machen. Auf neue „Moment-mals“ weise ich einfach mit einer Verlinkung hin (und je nach dem mit einem kleinen Ausschnitt des Textes). Luther-Rant (vom 27. Juli 2015) „Stammst auch Du von Luther…

  • Händchenhalten

    Vom Blog Kirchengeschichten habe ich einen Ausschnitt eines wunderbaren Kommentars zu diesem Interview von Deutschlandradio Kultur mit dem Theologen Kristian Fechtner für Euch: „Und ich bin etwas ratlos. Weil ich mich frage, ob hier nicht, wie das sonst immer bei den EKD-Mitgliedsuntersuchungen der Fall ist, ein eigentlich defizitärer Befund und damit der eigentlich unbefriedigende status…

  • In deinen Toren werd ich stehen (Extended Version) – Predigt zum Israelsonntag 2015 am 9. August 2015

    Im Vorfeld des Israelsonntags habe ich hier mein Material zusammengetragen. Aus einigen Versatzstücken ist dann eine eher lange Predigt geworden – eben eine erweiterte Version. Gestern habe ich in Halle-Diemitz und in der Christuskirche dann Gottesdienst gehalten. Mehr dazu bald. Eine Geschichte aus den Erzählungen der Chassidim, gesammelt von Martin Buber: In Rabbi Naftalis Stadt,…

  • Israelsonntag 2015 – Materialsammlung

    Am kommenden Sonntag, den 9. August 2015, halte ich wieder Gottesdienste in Halle-Diemitz und in der Christuskirche in Halle. Den 10. Sonntag nach Trinitatis begeht die Evangelische Kirche traditionell als Israelsonntag. Über die nächsten Tage hinweg entsteht ein Gottesdienst und muss auch eine Predigt geschrieben werden. Dazu habe ich schon Material gesammelt, das ich hier…

  • Rezension – „Neues Testament. Zentrale Themen“ von Lukas Bormann (Hg.)

    Was hat die Bibel uns noch zu sagen? Spielen das Alte und das Neue Testament für unsere Theologie überhaupt noch eine Rolle? Es ist doch wohl so: Auf der einen Seite des theologischen Spektrums tritt die Bibel – d.h. ihre Geschichten, ihr Drive, ihre Härten und Wunderlichkeiten – in den Hintergrund. Sie liefert nurmehr Stichwörter…

  • Das Geschenk des Lebens zurücklegen

    Friedrich Wilhelm Graf, streitbarer Theologe aus München, schrub im MERKUR einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Sterbehilfedebatte. Auf theologiestudierende.de habe ich mich heute mit seinem Aufsatz auseinandergesetzt und einige eigene Gedanken hinzugefügt. Hier entlang. Und ein kleiner Appetithappen: „Geschenk des Lebens“ Und so kommt Graf bei der Betrachtung der Rede vom „Geschenk des Lebens“ auch zur…

  • Was heißt hier konservativ?

    In der Sächsischen Landeskirche wurde in den letzten Jahren herzhaft diskutiert: über die Möglichkeit homosexueller Pfarrer_innen, mit ihren Partner_innen im Pfarrhaus zu leben und damit auch über die christliche Haltung zu Homosexualität im Allgemeinen, d.h. schlussendlich mal wieder über das Schriftprinzip. Wie sind die Bibelstellen zu verstehen, die homosexuelle Handlungen verdammen und was ist –…

  • Mehr Streit, bitte! + Kein Jesus Christus im AT

    Nicht dass es außerhalb der kleinen Binnenwelt der akademischen Theologie irgendjemanden interessiert, aber das Alte Testament steht mal wieder auf dem Spiel. Jedenfalls könnte man denken, dass es Prof. Notger Slenczka (Berlin) tatsächlich – wie es die F.A.Z. befürchtet – um die Abschaffung des Alten Testaments ginge. Wer sich die Mühe macht, Slenczkas Aufsatz „Die…

  • Bonhoeffer Nr. 2: (K)ein Heiliger

    Auf theologiestudierende.de habe ich heute anlässlich des 70. Todestages Dietrich Bonhoeffers einen längeren Text geschrieben. Es geht darin vor allem um die Veränderungen im Bonhoeffer-Bild, die sich in den letzten Jahrzehnten ergeben haben, zwischen Verfemung, Verklärung und Vereinnahmung. Siebzig Jahre nach Bonhoeffers Tod ist der Kampf um sein Erbe nicht zu Ende, vielleicht gerade erst…

  • Bonhoeffer Nr. 1: Themenwoche

    Anlässlich des 70. Todestages Dietrich Bonhoeffers veranstalten wir auf theologiestudierende.de gerade eine Themenwoche. Bis zum kommenden Sonntag (und darüber hinaus) widmen wir die Beiträge seiner Person und Theologie. Daran beteiligen sich einige Personen, allesamt Theologiestudenten aus verschiedenen Städten. Ich selbst habe heute „10 Dinge, die Du noch nicht über Bonhoeffer wusstest“ beigesteuert. Am Donnerstag erscheint…