Kategorie: Blog
-
Du bist mein Freund – Predigt am 20. Oktober 2013 in Delitzsch
Am letzten Sonntag war ich Delitzsch zu Gast und habe dort den Gottesdienst gehalten. Hier die Predigt über Johannes 15, 9-17. Mehr über den Ausflug nach Delitzsch hier.
-
Unter Heiden (4): Glatzen, Punks und junge Christen
Jetzt geht’s auch bei Unter Heiden nach unfreiwillig verlängerter Sommerpause wieder los. Inzwischen ist viel passiert: Deutschland hat gewählt, zumindest 71,5 % der Wahlberechtigten haben das getan. Unter Heiden waren es 67,6 %, Schlusslicht bei der Wahlbeteiligung war wie immer Sachsen-Anhalt mit 62 %. Das heißt, die Wahlbeteiligung unter Heiden wächst genauso schwach wie in…
-
Guten Morgen in Delitzsch
Am kommenden Sonntag, den 20. Oktober 2013, halte ich den Sonntagmorgengottesdienst in der Stadtkirche des schönen Delitzsch. Diese Gelegenheit habe ich abermals der Einladung eines Kommilitonen zu verdanken und der Tatsache, dass der Pfarrer mit einem Teil der Gemeinde nach Israel gefahren ist. Nach meinem Gottesdienst zu Palmarum 2012 in Zschortau ist dies mein zweiter…
-
Der Sommer ist vorbei – „Quartalsrückblick“
Ich habe mir vorgenommen, (un-)regelmäßig auf den Fortschritt – wenn es so etwas gibt – dieses Blogs und meiner anderen Internetdinge zurückzuschauen. Nach diesem Sommer stellt sich die Aufgabe als ziemlich unlösbar dar, denn im Juli, August und September habe ich in diesen Blog garnicht geschrieben. Aber seit der Oktober begonnen hat, sind schon ein…
-
Bekennermut – Dreieinhalb Schlaglichter zum 9. Oktober
Bekenner. Das sind Menschen, die sich ihres Glaubens nicht schämen. Die „Gott mehr gehorchen als den Menschen“ (Apg 5, 29b). Der 9. Oktober ist fast ein Tag des Bekenners. Martin Luther ließ seine Kutte für immer hinter sich, Gustav Heinemann trat im Protest gegen die Wiederbewaffnung von seinem Amt zurück, die Menschen in Leipzig trugen…
-
Stört unsere Kreise nicht! – Das Seelsorgegeheimnis ist tot
Der Überwachungsskandal tobt mäandert durch die Medienlandschaft, ganz ist er auch an Kirche und Theologie nicht vorbei gegangen. Max fasst die Lage auf theologiestudierende.de kurz zusammen und stellt die berechtigte Frage, ob unter den gegebenen Umständen das Seelsorgegeheimnis überhaupt noch gewahrt ist. Die Antwort darauf kann eigentlich nur „Nein“ sein.
-
Stärke uns den Glauben! – Predigt am 7. September 2013 in Brunnhartshausen
Liebe Gemeinde, „Stärke uns den Glauben!“ verlangen die Apostel von Jesus (Lk 17,5-6). Und es ist nicht ganz abwegig anzunehmen, dass auch wir, die wir heute in die Kirche gehen, eine ähnliche Forderung stellen: Stärke uns den Glauben! Ein paar Szenen. In einem Wohnheim für christliche Studenten werden zu Beginn des Studienjahres die freigewordenen Zimmer…
-
Brückentag
tl;dr Ziemlich viel Bohei um einen freien Tag, solange er nicht wirklich als Brücke ins Neue verstanden wird. Twitter Als Student bekomme ich nicht mehr richtig mit, wenn sich Schüler über einen Brückentag freuen. Einen extra Ferientag, ein verlängertes Wochenende. Ich habe heute Morgen auf Emails gewartet, jedenfalls solange bis ich gegen 11 Uhr das…
-
Schlag dein Zelt auf! – Jugendgottesdienst in Neidhartshausen
Als klar wurde, dass wir diesen Sommer ein paar Gottesdienste in Thüringen gestalten würden, wollten wir einen davon als Jugendgottesdienst halten. Am Abend des 23. August war es also soweit, unter dem Thema „Schlag dein Zelt auf!“ feierten wir mit moderner Kirchenmusik, Gesprächspredigt und Zeltaufbau, schließlich auch ein Agape-Mahl. Nach dem Gottesdienst lud die Freiwillige…
-
SommerRückblick Teil 4: Spreewald
Seit Jahren fahre ich mit meinen besten Paar Freunden jeden Sommer für ein Wochenende irgendwo hin. Da ich in Halle, die beiden aber in Dresden wohnen, sehen wir uns nicht mehr so häufig, vor allem aber nicht für längere Zeit. Deshalb sind diese Wochenenden immer top. Nachdem wir zwei Jahre in Zittau und Umgebung verbracht…