Kategorie: Andacht und Predigt
-
Stärke uns den Glauben! – Predigt am 7. September 2013 in Brunnhartshausen
Liebe Gemeinde, „Stärke uns den Glauben!“ verlangen die Apostel von Jesus (Lk 17,5-6). Und es ist nicht ganz abwegig anzunehmen, dass auch wir, die wir heute in die Kirche gehen, eine ähnliche Forderung stellen: Stärke uns den Glauben! Ein paar Szenen. In einem Wohnheim für christliche Studenten werden zu Beginn des Studienjahres die freigewordenen Zimmer…
-
Schlag dein Zelt auf! – Jugendgottesdienst in Neidhartshausen
Als klar wurde, dass wir diesen Sommer ein paar Gottesdienste in Thüringen gestalten würden, wollten wir einen davon als Jugendgottesdienst halten. Am Abend des 23. August war es also soweit, unter dem Thema „Schlag dein Zelt auf!“ feierten wir mit moderner Kirchenmusik, Gesprächspredigt und Zeltaufbau, schließlich auch ein Agape-Mahl. Nach dem Gottesdienst lud die Freiwillige…
-
Drei Tage – Predigt in Empfertshausen am 18. August 2013
Liebe Gemeinde, in den Lesungen haben wir heute zwei Lausbubengeschichten gehört (Lk 2, 41-52 und Gen 37, 1-11). Jedenfalls werden sie in unseren Kirchen häufig als solche erzählt. Die Geschichte des träumenden Josef, des Lieblingssohnes seines Vaters Jakob, genannt Israel. Er ist der Sohn seines Alters. Wir kennen das spezielle Verhältnis, das Eltern zu ihren…
-
Gesprächiges Eisen, stumme Propheten – Andacht zur SETh-VV 2013 in Halle
Was haben wir uns überhaupt noch zu sagen? Wer spricht eigentlich noch miteinander? Treffen wir und reden wir nur noch mit denen, deren Antworten uns vertraut vorkommen, die uns nicht verschrecken können? Was haben wir uns überhaupt noch zu sagen? Die Alten den Jungen, die Jungen den Alten? Die Arbeitslosen dem Professor? Der Bürger dem…
-
Zweifelhaft – Karfreitag
Denke ich an Gott, so muss ich stöhnen. Komme ich ins Grübeln, so packt mich Verzweiflung. Er hindert mich, die Augen zuzumachen; ich bin verstört, kaum finde ich Worte. Ich denke nach über frühere Zeiten,
-
Nichts ist mir zu klein – Palmsonntag
Nichts ist mir zu klein und ich lieb es trotzdem und mal es auf Goldgrund und groß, und halte es hoch, und ich weiß nicht wem löst es die Seele los… Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
-
Kreuz tragen – Eine Passionsandacht
Diese Passionsandacht entstand 2007 für das Projekt Hungrig?. Junge Erwachsene der Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz wurden zu einem Abend in der Karwoche eingeladen. Aus dem einmaligen Treffen entstand ein fester Kreis für junge Erwachsene in der Gemeinde. Die untenstehende Andacht bearbeitet mit Hilfe von Texten, Musik und Bildern das Thema „Kreuz“. Es geht um das Kreuz und…
-
Nicht vom Brot allein
„Da wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, damit er von dem Teufel versucht würde. Und da er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn. Und der Versucher trat zu ihm und sprach: Bist du Gottes Sohn, so sprich, dass diese Steine Brot werden. Er aber antwortete und sprach: Es steht geschrieben:…
-
Ballast abwerfen – Reminiscere
Wer kennt nicht das Gefühl schwere Lasten mit sich herumzuschleppen. Heute merken wir häufig erst, dass etwas uns bedrückt, wenn wir es körperlich spüren. Schmerzen im Kreuz, im Kopf, die verhindern, dass wir aufrecht durch unser Leben gehen können. Oft höre ich mich selbst sagen: „Das muss ich jetzt machen, ohne mich wird das nichts,…
-
Weihnachtsgeheimnis? – Weihnachtsandacht
Vielleicht habt ihr zu Hause bei Euch ja auch eine Weihnachtskrippe. Wir neigen dazu, eine Weihnachtskrippe als nur eine weitere Form von weihnachtlichem Schmuck zu sehen. Die Weihnachtskrippe ist aber Vergegenwärtigung einer Geschichte, auch wenn es sich bei dieser Geschichte nicht um ein historisches Ereignis handelt. Bei meiner Mutter stehen gleich zwei. Eine davon ist…