Schlagwort: Kirche
-
Was die Kirche vom Supermarkt lernen kann
Auch schon mal geärgert, wenn in der Stammkaufhalle auf einmal keiner der liebgewordenen Artikel wiederzufinden ist? Ich fühle mich vom Betreiber des Marktes dann regelmäßig veralbert. Was will er von mir? Dass ich mich länger als gewollt in seinen Hallen aufhalte und mehr kaufe, als ich eigentlich möchte? Dass ich aus meinem Einkaufstran erwache und…
-
Fastenaktion: 7 Wochen ohne Christus
Das Evangelische Zentrum für Predigtkultur in Wittenberg versüßt uns die Passionszeit mit dem Aufruf, in den Predigten sieben Wochen lang auf große Worte zu verzichten. Erneut wird deutlich, dass von Wittenberg stest neue und erheiternde Impulse für die Arbeit in den Gemeinden ausgehen. Allein dafür hat sich die Einrichtung des Predigtzentrums und der Einsatz von…
-
Unter Heiden (7): Zwischen Bekenntnis und Volkskirche
Die Kirche im Osten Deutschlands ist eine Minderheitenkirche. Allenorten sind die Spuren der DDR-Diktatur kaum mehr wahrnehmbar, das Gedenken an diesen Teil der Geschichte ist zu einer Willensfrage geworden, man kann hier prima leben ohne mit der Geschichte des Landes in Berührung zu kommen. Deutlich sichtbare Spuren hat die DDR aber in der Kirchenlandschaft hinterlassen.…
-
Links unter Heiden (2)
Seit letztem Jahr schreibe ich Unter Heiden über Ostdeutschland. Einmal im Monat erscheint die Kolumne bei theologiestudierende.de (und etwas später hier auf dem Blog). Aber natürlich gibt es noch viel mehr über Ostdeutschland zu lesen. Deshalb möchte ich hier einmal im Monat Leseempfehlungen aufschreiben: Links unter Heiden.
-
Manifeste und latente Kirche (1/3)
In meinem letzten Unter Heiden-Artikel schrub ich über die Kirchen in (Ost-)Deutschland und die Frage, ob sie in Zukunft Volkskirche 2.0 werden wollen oder sich weiterhin zum Bekenntnisverein degradieren. Eine der entscheidenden Fragen für die Kirche in ganz Deutschland ist die, ob sie bereit ist, es als ihre Aufgabe anzunehmen, in Bewegungen außerhalb der christlichen…
-
Was die Kirche vom Dschungelcamp lernen kann
Ich habe mich jetzt ein paar Tage mit der Frage gequält, ob ich diesen Artikel tatsächlich schreiben sollte oder ob damit nicht tatsächlich eine Grenze überschritten würde. Aber am Ende bin ich mir sicher: Die Kirche kann vom Dschungelcamp lernen. Nicht alles, was das Dschungelcamp auf RTL verzapft, ist per se verdammungswürdig, auch wenn nicht…
-
Warum es besser ist, ein männlicher Pastor zu sein
Die Evangelische Kirche in Deutschland bekennt sich zur Frauenordination, einige halten sie gar für einen Kernbestandteil lutherischer Kirchenkultur. Dabei gibt es die Frauenordination auch in Deutschland noch gar nicht so lange. Und, wer ist schon so blöd und outet sich öffentlich als Gegner der Ordination von Frauen? Oder würde bestreiten, dass Frauen ebenso gute Theologen…
-
#idpet und ein falsches Signal
Schon seit Wochen läuft auf openPetition eine Unterschriftenaktion mit dem Titel Zukunft – Verantwortung – Lernen: Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens. Ziel der Initiative ist es, die Leitprinzipien für den neuen Bildungsplan ab 2015 in Baden-Württemberg zu verhindern. Im Licht des Coming Outs von Thomas Hitzlsperger nimmt die Debatte nochmals Fahrt auf.…
-
Unter Heiden (6): Nun komm, der Heiden Heiland
O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, o Christenheit!‟ So werden es Millionen Menschen auch dieses Jahr wieder in den Gottesdiensten zum Heiligen Abend singen. Gegen den Anschein der Welt. Gnadenbringende Weihnachtszeit? Weihnachtsstress, Weihnachtsfrust und Streit. Welt ging verloren? Sieht es denn wirklich so bitter…
-
Noch mehr Lesestoff für die Feiertage
Die Weihnachtsfeiertage sind nun wahrlich keine freien Tage. Familienbesuche, Essen, Freunde treffen, Essen, Konzerte und Gottesdienste besuchen, Essen. Und so weiter. Für die Mußestunden zwischendurch oder für die Pausen zwischen dem nächsten Besuch oder Kaffeetrinken oder Essen hier noch mal eine Ladung Lesestoff und Bilder und Videos zum Weiterdenken und Schmunzeln rund um Weihnachten. (Link…