Autor: Philipp Greifenstein
-
Unter Heiden (15): Balkanroute
Vor ein paar Wochen haben wir das Artwork für Unter Heiden auf theologiestudierende.de geändert. Es zeigt nun nicht mehr einen typisch ostdeutschen Wohnblock, sondern einen Spaziergänger auf dem Weg durch einen kleinen Ort. Der Spaziergänger bin ich und den Ort nennen wir Benzenz. Er liegt in Rumänien und ist deshalb offiziell nach dem rumänischen Luftfahrtpionier…
-
Links unter Heiden (7) – Eisleben-Edition
Seit 2013 schreibe ich Unter Heiden über Ostdeutschland. Mal so mal so erscheint die Kolumne bei theologiestudierende.de (und etwas später hier auf dem Blog). Aber natürlich gibt es noch viel mehr über Ostdeutschland zu lesen. Deshalb möchte ich hier Leseempfehlungen und ein paar eigenen Gedanken dazu aufschreiben: Links unter Heiden.
-
Unter Heiden (14): Die deutsche Tea-Party
Liane Bednarz hat sich vor einer Weile in der F.A.S. mit der Anfälligkeit konservativer Katholiken und Evangelikalen für rechtsextremes Gedankengut auseinandergesetzt. Bednarz meint, jene „haben endlich eine politische Kraft gefunden, die zu ihnen passt: die AfD.“ Der Artikel hat unter Christen unterschiedlicher Couleur hohe Wellen geschlagen. Zu diesem Themenkomplex habe ich schon hier, hier und…
-
Taktisch wählen in Sachsen-Anhalt – Wie die AfD weniger Sitze im nächsten Landtag erhält
Tipp 1: Kleine Parteien unterstützen Sowohl die Grünen als auch die FDP kratzen an der 5 %-Hürde. Kommen beide in den Landtag, erhalten sie ein Stück vom Kuchen bei der Sitzverteilung. Dementsprechend bleiben weniger Sitze für die AfD übrig. Ein Mittel gegen die AfD für unentschiedene Wähler kann also sein, bewusst die FDP oder die…
-
Männer in die Pflege
Heute bin ich en passant mehrmals auf ein Thema gestoßen, das für die Zukunft unseres Sozialsystems sehr wichtig ist: Männer, die in der Pflege arbeiten oder genauer die Frage, warum Männer genau das so selten tun. Weit davon entfernt, ein Experte auf dem Gebiet der Pflege zu sein, will ich einmal meine Eindrücke zur Diskussion…
-
1, 2 oder 3 – Ein Welterklärungsmodell
Aufgepasst, jetzt kommt ein richtig guter Lifehack. In der Kindersendung 1, 2 oder 3 beantworten die teilnehmenden Kinder, die ihnen gestellten Fragen, indem sie lustig zwischen den die drei Antwortmöglichkeiten repräsentierenden Feldern hin und her hüpfen. Bei Ablauf des Countdowns haben sie sich entschieden und bleiben auf dem Feld stehen, das die Antwortmöglichkeit ihrer Wahl…
-
Lutz Scheufler, idea und die Neue Rechte
Für die Recherche eines neuen Unter-Heiden-Textes, der die Tage auf theologiestudierende.de erscheinen soll, habe ich wieder einmal auf die Website des Evangelisations-Teams geschaut. Im Nachgang eines Textes von Liane Bednarz in der F.A.S. werde ich mich mit den Verbindungen zwischen evangelikalen Kreisen und der Neuen Rechten und insbesondere Pegida auseinandersetzen. Auf der Website begegnete mir…
-
3 x woanders
In den letzten Tagen sind drei Texte von mir woanders erschienen. Hier die Leaser (Links + Teaser): Verpflichtung (Spätschau.de) „Heute sprach Ruth Klüger zur Gedenkstunde an die Shoah im Deutschen Bundestag. […] Mich hat ihre Rede zugleich beschämt und aufgerichtet zurückgelassen. […] Ich habe mich angesichts der tiefen Humanität und der Schönheit ihrer literarischen Worte…
-
Das neue Israel – Gedanken zum Shoah-Gedenktag am 27. Januar
Herr, du gabst unsern Vätern deinen guten Geist, um sie zu unterweisen. Nehemia 9,20 Das Christentum sei das neue Israel. Israel, dass ist nicht nur der Zweitname Jakobs, den er am Jabbok erhält, als er in Richtung Pniel aufbricht. Israel, das ist sein Volk, das sind seine Nachkommen, unsere Vorfahren im Glauben. Die Frage des…
-
Sonntagabend bei Anne Will – Zwei Schwarze, ein Bischof und Trixi von der AfD
Gestern Abend lief viel beachtet die Talksendung Anne Will im Ersten zum Thema: „Vorbild Österreich – Braucht auch Deutschland eine nationale Obergrenze?“. Eins vorweg: Ich habe die Sendung gar nicht gesehen. Vielmehr habe ich sie fast ausschießlich gehört, weil ich nebenbei twitterte. Und weil ich auf dem Notebook viel schneller schreiben kann als auf dem…