Schlagwort: Kirche
-
Mir ist nicht zum Lachen zu Mute – #Pegida und die Kirche
In der letzten Woche haben viele von uns geschickte und lustige Parodien über die #Pegida gelesen und angeschaut, in den sozialen Netzwerken geteilt und uns darüber amüsiert. Zuletzt hieß das ja #Schneegida. Manchmal, so scheint es, kann man gar nichts anderes gegen den Kloß im eigenen Hals tun, als herzhaft aufzulachen. Und vieles an den…
-
Es könnt alles so einfach sein …
Mir brummt der Schädel. Nicht vom Glühwein, sondern von der Diskussion um die #Pegida- und #NoPegida-Demonstrationen. Wie so viele stehe ich im Grunde ratlos da und versuche mir einen Reim darauf zu machen, was es mit den Protesten auf sich hat. Wer profitiert von ihnen und instrumentalisiert sie für eigene politische Ziele? Warum nehmen offensichtlich…
-
Krippenspiel 2014 – Worms, Jerusalem, Dresden
In Worms wird ein Krippenspiel verboten. Auf theologiestudierende.de brauchen wir Eure Hilfe bei einem interaktiven Krippenspiel. Ich habe ein Krippenspiel herausgesucht, das ich vor 11 Jahren geschrieben habe.
-
Turnen
Die Adventszeit hat begonnen und damit auch für den konsumkritischsten Theologiestudenten die Zeit der Naschereien und Festgelage. Tausende Sorten Kekse und Stollen und gebrannte Mandeln und alles was das Herz begehrt gibt es jetzt wieder im Überschwang. Natürlich auch die berüchtigten Weihnachtsmänner und Lebkuchen, die ja schon seit September ihrer Vernichtung harren. Ich für meinen…
-
Rechtsextreme Kirche?!
Am Wochenende traf sich die Bundesarbeitsgemeinschaft „Kirche und Rechtsextremismus“ in Mainz. Die katholische Theologin Sonja Strube machte zu Beginn der Tagung darauf aufmerksam, dass rechtsextreme Kräfte sich intensiv um Einfluss in kirchlichen Kreisen bemühen. Berührungspunkte zwischen rechten und konservativen christlichen Kreisen gebe es beispielsweise bei Themen wie Christenverfolgung und in der Befürwortung traditioneller Familienbilder. Vor…
-
FAQ: Was es mit dem Bullshit-Bingo „Weihnachtspredigt“ auf sich hat
Vor zwei Jahren habe ich hier auf dem Blog das erste Bullshit-Bingo zur Weihnachtspredigt veröffentlicht. Erst der große Erfolg dieses Spaßes hat dazu geführt, dass ich überhaupt angefangen habe zu bloggen. Letztes Jahr habe ich dann eine erweiterte Version nachgeschoben, die noch einmal ihren Weg durch die Sozialen Netzwerke fand. Im Herbst diesen Jahres wurde…
-
Was die Kirche von Timothy Spall lernen kann
Der britische Schauspieler Timothy Spall ist ein großer Schauspieler, dieses Jahr wurde er in Cannes für seine Darstellung des Mr. Turner ausgezeichnet. Die allermeisten werden ihn aber als Peter „Wurmschwanz“ Pettigrew aus den Harry-Potter-Filmen kennen (so viel zur Harry-Potter-Referenz, check!). Jedenfalls, dieser Timothy Spall erzählte vor ein paar Tagen in der Graham-Norton-Show (Link zur ganzen…
-
Der Prozess des Lothar König (3)
Eigentlich sollte er nächste Woche weiter oder neu losgehen, der Prozess gegen den Jenaer Jugendpfarrer Lothar König vor dem Amtsgericht Dresden. Doch der zweite Prozessauftakt ist geplatzt. Der Prozess wird neu aufgerollt, weil im ersten Verfahren der Verteidigung 200 Stunden Videobeweismaterial vorenthalten wurden. Der Prozess wirft nicht nur ein bedenkliches Licht auf die Demonstrationsfreiheit in…
-
Auf Geisterjagd
Wir feiern Reformationsjubiläum, am kommenden Freitag ist es wieder soweit, diesmal zum 497. Mal. Doch hat auch hierzulande der heidnische Brauch des Halloween-Festes die feierliche Erinnerung der Reformation verdrängt. Und es sind nicht nur die „neuen Heiden“, die Halloween feiern, viele Christen nehmen am Spektakel teil. Eine Polemik.
-
Ich sitze an meinem Schreibtisch, Jakob kämpft am Jabbok. – Predigt vom 12. Oktober 2014
Die folgende Predigt habe ich am 12. Oktober 2014 in Halle-Diemitz und der Christuskirche in Halle gehalten. Predigttext war der Kampf Jakobs am Jabbok Gen 32, 23-33. I Dies ist ein alter Text. Ich sitze am Abend an meinem Schreibtisch, an meinem Laptop und schreibe, schreibe diese Predigt. Dies ist ein alter Text, in den…