Kategorie: Kirche
-
Hitparade der Jungen Gemeinde (Folge 2) – The good, the bad and the ugly
Mit der Hitparade der Jungen Gemeinde möchte ich das Liedgut der Evangelischen Jugend, das auf Freizeiten und in Jugendgruppen gesungen wird, in den Fokus nehmen. Welche Lieder gehören als Klassiker zum Repertoir zahlreicher Gruppen? Welche Lieder sind unerträglich (geworden)? Welche haben besondere Substanz? Heute dreht sich alles um englischsprachige Lieder – die Guten, die Schlechten…
-
Pope out – 3 Gedanken zum Rücktritt Papst Benedikts XVI.
Kinder, was für eine Überraschung, als heute am frühen Nachmittag die Nachricht vom geplanten Rücktritt des Oberhauptes der römisch-katholischen Kirche Papst Benedikt XVI. öffentlich wurde. Bei Twitter wurde #Papst zum heißesten Trend und die Nachrichtenredaktionen spuckten aus, was sie (teilweise offensichtlich schon länger) in den Schubladen hatten. Drei Gedanken purzelten mir ins Bewusstsein: 1) Keine…
-
Hitparade der Jungen Gemeinde (Folge 1) – 10 Klassiker der Evangelischen Jugend
Mit dieser neuen Artikelserie möchte ich das Liedgut der Evangelischen Jugend, das auf Freizeiten und in Jugendgruppen gesungen wird, in den Fokus nehmen. Welche Lieder gehören als Klassiker zum Repertoir zahlreicher Gruppen? Welche Lieder sind unerträglich (geworden)? Welche haben besondere Substanz? An den kommenden Donnerstagen stelle ich Lieder vor, die häufig oder seltener gesungen werden.…
-
Fundi-Alarm bei Jauch & Co.
Warum nur sitzen in den Talkshows der Republik bei religiösen oder gar kirchlichen Themen fast ausschließlich Hardliner, verhuschte Schweiger oder komplett Irre? Zu Fragen der Religion oder Kirchenpolitik werden mit Vorliebe Vertreter extremer Positionen eingeladen, warum? Und, kann man das bitte ändern?! Es war im Sommer 2008 als ich das letzte Mal eine (vollständige) Sendung…
-
Bullshit-Bingo „Sonntagspredigt“
Hier kommt ein neues Bullshit-Bingo: Man kann es wie ein traditionelles Bingo spielen, oder aber man schmunzelt einfach beim Lesen. Seinen Ursprung hat es vor allem bei der Satire von Wirtschaftssprech (wie in dieser IBM-Werbung), aber warum sollte man nicht auch einmal bei einer Sonntagspredigt Spaß am Ankreuzen haben. Wer drei in Reihe hat, ruft…
-
Wir pflügen und wir streuen – Matthias Claudius zum „Namenstag“
Der 21. Januar ist im Evangelischen Namenkalender der Gedenktag für Matthias Claudius. Den allermeisten dürfte Der Mond ist aufgegangen ja noch ein Begriff sein. Kann man Matthias Claudius heute noch gebrauchen? Ich hab das mal anhand eines seiner bekanntesten Beiträge zum Kirchenliedgut durchprobiert: Wir pflügen und wir streuen.
-
Dreikönig – 6. Januar
Der 6. Januar ist traditionell der Tag der Heiligen drei Könige. Ihre Geschichte ist ein gutes Beispiel für christliche Traditionsbildung, und dafür, wie wir in solchen Traditionen leben. In einigen europäischen Ländern gibt es den Brauch, zum Festtag einen Dreikönigskuchen (engl. King’s Cake) zu backen. Untenstehend das Ergebnis unserer heutigen Bemühungen. PS: Das Rezept findet…
-
Weihnachtsgeheimnis? – Weihnachtsandacht
Vielleicht habt ihr zu Hause bei Euch ja auch eine Weihnachtskrippe. Wir neigen dazu, eine Weihnachtskrippe als nur eine weitere Form von weihnachtlichem Schmuck zu sehen. Die Weihnachtskrippe ist aber Vergegenwärtigung einer Geschichte, auch wenn es sich bei dieser Geschichte nicht um ein historisches Ereignis handelt. Bei meiner Mutter stehen gleich zwei. Eine davon ist…
-
Heimat auf dem Weg – Gedanken zur Jahreslosung 2013
Die Jahreslosung für das Jahr 2013 lautet: „Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“ Ich möchte mich ein wenig mit der Losung aus dem Hebräerbrief beschäftigen und schauen, in wie weit sie in unsere Situation hineinsprechen kann. Gesellschaft „Weihnachten entscheidet sich unterm Baum.“ So warb die Elektronikmarktkette Mediamarkt im Advent 2011…
-
Bullshit-Bingo „Weihnachtspredigt“
Ein Bullshit-Bingo kann man wie ein traditionelles Bingo spielen, oder aber man schmunzelt einfach beim Lesen. Seinen Ursprung hat es vor allem bei der Satire von Wirtschaftssprech (wie in dieser IBM-Werbung), aber warum sollte man nicht auch einmal bei einer Weihnachtspredigt Spaß am Ankreuzen haben. Wer drei in Reihe hat, ruft laut: Bullshit-Bingo! Es geht…