Autor: Philipp Greifenstein
-
Schlag dein Zelt auf! – Jugendgottesdienst in Neidhartshausen
Als klar wurde, dass wir diesen Sommer ein paar Gottesdienste in Thüringen gestalten würden, wollten wir einen davon als Jugendgottesdienst halten. Am Abend des 23. August war es also soweit, unter dem Thema „Schlag dein Zelt auf!“ feierten wir mit moderner Kirchenmusik, Gesprächspredigt und Zeltaufbau, schließlich auch ein Agape-Mahl. Nach dem Gottesdienst lud die Freiwillige…
-
SommerRückblick Teil 4: Spreewald
Seit Jahren fahre ich mit meinen besten Paar Freunden jeden Sommer für ein Wochenende irgendwo hin. Da ich in Halle, die beiden aber in Dresden wohnen, sehen wir uns nicht mehr so häufig, vor allem aber nicht für längere Zeit. Deshalb sind diese Wochenenden immer top. Nachdem wir zwei Jahre in Zittau und Umgebung verbracht…
-
Drei Tage – Predigt in Empfertshausen am 18. August 2013
Liebe Gemeinde, in den Lesungen haben wir heute zwei Lausbubengeschichten gehört (Lk 2, 41-52 und Gen 37, 1-11). Jedenfalls werden sie in unseren Kirchen häufig als solche erzählt. Die Geschichte des träumenden Josef, des Lieblingssohnes seines Vaters Jakob, genannt Israel. Er ist der Sohn seines Alters. Wir kennen das spezielle Verhältnis, das Eltern zu ihren…
-
SommerRückblick Teil 3: Mit Karamba …
Auf diesen Sommer zurückzublicken, ohne auf die Bundestagswahl einzugehen, ist – jedenfalls für mich – garnicht möglich. Erstens, weil mich der Wahlkampf und das Ergebnis sehr beschäftig(t)en. Deshalb werde ich, wenn sich alles ein wenig abgehangen hat, dazu hier bestimmt auch noch etwas schreiben. Zweitens, weil ich Gelegenheit hatte, mit einem der spannenderen Kandidaten für…
-
SommerRückblick Teil 2: Gottesdienste im grünen Herzen Deutschlands
Im Sommer gab es für mich und meine Freundin die gute Gelegenheit, ein paar Gottesdienste in ihrer thüringischen Heimat zu gestalten, als Sommervertretung für den urlaubenden Pfarrer. Ich hatte einen Abend- und einen Sonntagmorgengottesdienst, gemeinsam gestalteten wir noch einen Jugendgottesdienst. Als Teile des Sommerrückblicks werde ich meine beiden Predigten und die Gesprächspredigt und ein bisschen…
-
SommerRückblick Teil 1: Kirche und Politik beim StaJuPfa in Dresden
So jetzt geht es hier auch mal wieder los. Nach einer ausgedehnten Sommerpause melde ich mich gleich mit mehreren Teilen eines SommerRückblicks zurück. Dazu gehören insbesondere die Predigten aus drei Gottesdiensten, die ich im Thüringischen gehalten habe – dazu später hier mehr. Denn am 7. Juli habe ich meine Jugendleitercard mal wieder aufgefrischt. Natürlich wie…
-
Unter Heiden (3): Soundtrack meiner Kindheit
Es wird musikalisch unter den Heiden. Diesen Monat beschäftige ich mich mit dem Soundtrack (m)einer Kindheit. Genauso wie beim letzten Mal habe ich auch diesen Titel geklaut, allerdings nicht bei einem alten Pionier-Lied. Jan Josef Liefers, bekannt durch seine Rolle als Prof. Boerne in den Tatort-Krimis aus Münster, schrieb vor ein paar Jahren ein Buch…
-
Artikel des Tages – Henry Ward Beecher
Häufig genug hält die Wikipedia eine kleine Überraschung für mich bereit. Mein Artikel des Tages springt mich meistens an, wenn ich irgendwo anders hin unterwegs bin. Nicht so mit Henry Ward Beecher. Auf ihn bin ich über seine berühmtere Schwester Harriet Beecher Stowe gestoßen, die ja auch in Deutschland als Autorin von Onkel Toms Hütte…
-
Konvergente Homiletik
Gemeinsam Predigen, ist, auf eine Sentenz gebracht, der Gedanke mit dem ich mich die letzten Tage beschäftigt habe. Ein paar Ideen dazu werde ich in den nächsten Tagen (Wochen) hier vorstellen. Als erste Idee: „Konvergente Homiletik“. Wobei ich mir zunehmend unsicher bin, ob man das, was ich hier beschreiben will, in seiner Breite tatsächlich so…
-
Der Prozess des Lothar König (2)
Der Prozess gegen den Jenaer Jugendpfarrer Lothar König in Dresden geht in der nächsten Woche weiter. Über den Prozess habe ich ja hier im Blog schon einmal geschrieben. Was mich jetzt vor allem zu Nachdenken anregt, sind zwei Aspekte der Geschehens, von denen ich befürchte, dass sie in einem nicht zu verleugnenden Zusammenhang stehen: 1)…