Schlagwort: Politik
-
Unter Heiden (14): Die deutsche Tea-Party
Liane Bednarz hat sich vor einer Weile in der F.A.S. mit der Anfälligkeit konservativer Katholiken und Evangelikalen für rechtsextremes Gedankengut auseinandergesetzt. Bednarz meint, jene „haben endlich eine politische Kraft gefunden, die zu ihnen passt: die AfD.“ Der Artikel hat unter Christen unterschiedlicher Couleur hohe Wellen geschlagen. Zu diesem Themenkomplex habe ich schon hier, hier und…
-
Taktisch wählen in Sachsen-Anhalt – Wie die AfD weniger Sitze im nächsten Landtag erhält
Tipp 1: Kleine Parteien unterstützen Sowohl die Grünen als auch die FDP kratzen an der 5 %-Hürde. Kommen beide in den Landtag, erhalten sie ein Stück vom Kuchen bei der Sitzverteilung. Dementsprechend bleiben weniger Sitze für die AfD übrig. Ein Mittel gegen die AfD für unentschiedene Wähler kann also sein, bewusst die FDP oder die…
-
Männer in die Pflege
Heute bin ich en passant mehrmals auf ein Thema gestoßen, das für die Zukunft unseres Sozialsystems sehr wichtig ist: Männer, die in der Pflege arbeiten oder genauer die Frage, warum Männer genau das so selten tun. Weit davon entfernt, ein Experte auf dem Gebiet der Pflege zu sein, will ich einmal meine Eindrücke zur Diskussion…
-
3 x woanders
In den letzten Tagen sind drei Texte von mir woanders erschienen. Hier die Leaser (Links + Teaser): Verpflichtung (Spätschau.de) „Heute sprach Ruth Klüger zur Gedenkstunde an die Shoah im Deutschen Bundestag. […] Mich hat ihre Rede zugleich beschämt und aufgerichtet zurückgelassen. […] Ich habe mich angesichts der tiefen Humanität und der Schönheit ihrer literarischen Worte…
-
Das neue Israel – Gedanken zum Shoah-Gedenktag am 27. Januar
Herr, du gabst unsern Vätern deinen guten Geist, um sie zu unterweisen. Nehemia 9,20 Das Christentum sei das neue Israel. Israel, dass ist nicht nur der Zweitname Jakobs, den er am Jabbok erhält, als er in Richtung Pniel aufbricht. Israel, das ist sein Volk, das sind seine Nachkommen, unsere Vorfahren im Glauben. Die Frage des…
-
Sonntagabend bei Anne Will – Zwei Schwarze, ein Bischof und Trixi von der AfD
Gestern Abend lief viel beachtet die Talksendung Anne Will im Ersten zum Thema: „Vorbild Österreich – Braucht auch Deutschland eine nationale Obergrenze?“. Eins vorweg: Ich habe die Sendung gar nicht gesehen. Vielmehr habe ich sie fast ausschießlich gehört, weil ich nebenbei twitterte. Und weil ich auf dem Notebook viel schneller schreiben kann als auf dem…
-
3 x Moment mal, 1 x Lesenswert & 1 x Herzeleid
Wie bereits im September angekündigt und durchgeführt, veröffentliche meine Moment-mals auf theologiestudierende.de hier auf dem Blog nicht noch einmal komplett, sondern fasse sie in unregelmäßigen Abständen zum Zwecke der Archivierung in einem Artikel inkl. kleiner Ausschnitte zusammen. Alte Männer (vom 5. Oktober 2015) „Alle drei [Corbyn, Sanders, Bergoglio] begeistern jene Generation der 18- bis 35-Jährigen,…
-
Links unter Heiden (6)
Seit 2013 schreibe ich Unter Heiden über Ostdeutschland. Einmal im Monat Mal so mal so erscheint die Kolumne bei theologiestudierende.de (und etwas später hier auf dem Blog). Aber natürlich gibt es noch viel mehr über Ostdeutschland zu lesen. Deshalb möchte ich hier einmal im Monat unregelmäßig Leseempfehlungen aufschreiben: Links unter Heiden.
-
Meine ehrlichen Antworten auf Böhmis 100 Fragen
Also, hat Jan Böhmermann mit seinen 100 Fragen ein Stöckchen geworfen? In den letzten Stunden habe ich schon eine Reihe 100 Antworten auf ihn gelesen, obwohl doch einige Fragen rhetorischer Natur waren. Auch ganz lächerliche Antworten, wie die des Feuilletonchefs (!) auf WELTonline (wird nicht verlinkt, könnt Ihr selber finden). Andere Antworten verlinke ich Morgen…
-
#PorteOuverte – Nachrichten aus Paris
Seit den Anschlägen in Paris wurde viel gesendet und geschrieben. Ich für meinen Teil habe versucht, mich da etwas rauszuhalten. Für theologiestudierende.de habe ich aber gestern Vormittag doch einen Text verfasst, der sich vor allem mit der Angst auseinandersetzt, die durch die Anschläge gesät werden soll. Aus diesem Text und weiteren lesenswerten Artikeln, die ich…