Schlagwort: Empört Euch!
-
Rezension – „Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie“ von Sonja Angelika Strube (Hg.)
Im Advent besorgen wir Geschenke. Sie sollen gefallen, nützen, überraschen. Am besten alles zusammen. Der unter Leitung von Sonja Angelika Strube entstandene Band „Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie“ leistet das. Rechtsextremismus, ein theologisches Problem? In diesem Jahr sind rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien und Bewegungen wie die AfD und Pegida in das allgemeine Interesse der…
-
Es ist gewisslich an der Zeit … – Findet die Evangelische Allianz einen neuen Umgang mit der Homosexualität?
Michael Diener, u.a. Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Mitglied des Rats der EKD und – wichtig! – Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz, dem Dachverband der Evangelikalen in Deutschland, hat mit der Tageszeitung DIE WELT gesprochen. Und das, was er gesagt hat, sollte Wellen im evangelikalen Lager schlagen. „Für den Umgang mit Schwulen und Lesben fordert Diener…
-
3 x Moment mal, 1 x Lesenswert & 1 x Herzeleid
Wie bereits im September angekündigt und durchgeführt, veröffentliche meine Moment-mals auf theologiestudierende.de hier auf dem Blog nicht noch einmal komplett, sondern fasse sie in unregelmäßigen Abständen zum Zwecke der Archivierung in einem Artikel inkl. kleiner Ausschnitte zusammen. Alte Männer (vom 5. Oktober 2015) „Alle drei [Corbyn, Sanders, Bergoglio] begeistern jene Generation der 18- bis 35-Jährigen,…
-
Links unter Heiden (6)
Seit 2013 schreibe ich Unter Heiden über Ostdeutschland. Einmal im Monat Mal so mal so erscheint die Kolumne bei theologiestudierende.de (und etwas später hier auf dem Blog). Aber natürlich gibt es noch viel mehr über Ostdeutschland zu lesen. Deshalb möchte ich hier einmal im Monat unregelmäßig Leseempfehlungen aufschreiben: Links unter Heiden.
-
Meine ehrlichen Antworten auf Böhmis 100 Fragen
Also, hat Jan Böhmermann mit seinen 100 Fragen ein Stöckchen geworfen? In den letzten Stunden habe ich schon eine Reihe 100 Antworten auf ihn gelesen, obwohl doch einige Fragen rhetorischer Natur waren. Auch ganz lächerliche Antworten, wie die des Feuilletonchefs (!) auf WELTonline (wird nicht verlinkt, könnt Ihr selber finden). Andere Antworten verlinke ich Morgen…
-
Unter Heiden (13): Wo bist Du?
Sachsen und die Sächsische Landeskirche suchen auch nach einem Jahr noch den richtigen Umgang mit Pegida. Inzwischen hat sich die Situation der Flüchtlinge in Sachsen verschärft. Vielerorts sind sie von Gewalt bedroht. Auch Pegida hat sich im letzten Jahr verändert, auch wenn das einige Sachsen nicht sehen wollen. Wie also kann, ja, sollten sich die…
-
Links unter Heiden (5)
Seit 2013 schreibe ich Unter Heiden über Ostdeutschland. Einmal im Monat Mal so mal so erscheint die Kolumne bei theologiestudierende.de (und etwas später hier auf dem Blog). Aber natürlich gibt es noch viel mehr über Ostdeutschland zu lesen. Deshalb möchte ich hier einmal im Monat unregelmäßig Leseempfehlungen aufschreiben: Links unter Heiden.
-
Die Schwangerschaftskonfliktberatung in der Abtreibungsdebatte
Vor ein paar Tagen fand in Berlin der „Marsch für das Leben“ statt. Im Vorfeld wollte ich eigentlich ein paar journalistische Texte und Blogbeiträge von anderswo für theologiestudierende.de zusammenstellen und kommentieren. Das habe ich dann gelassen. Erstens, weil mir das Sujet zunehmend ziemlich nahe ging, ich Schwierigkeiten mit der angestrebten neutralen Kommentierung bekam. Zweitens, weil…
-
4 x Moment mal
Bisher erschienen meine Beiträge zur Montagskolumne „Moment-mal“ auf theologiestudierende.de mit einer Woche Verzögerung auch hier auf dem Blog. Das will ich jetzt nicht mehr machen. Auf neue „Moment-mals“ weise ich einfach mit einer Verlinkung hin (und je nach dem mit einem kleinen Ausschnitt des Textes). Luther-Rant (vom 27. Juli 2015) „Stammst auch Du von Luther…
-
Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen!
Es ist Sommer und in Deutschland brennen die Flüchtlingsheime. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir PEGIDA- und Griechenlandgestressten lieber wegschauen würden. Für manche ist die aktuelle Welle von rechtsextremen Straftaten und Einstellungen eine unheilvolle Widerkehr der 90er-Jahre – und für uns Jüngere? Was macht dieser Sommer mit unserem Land, mit unseren Kirchen,…