Kategorie: In eigener Sache
-
3 x Moment mal, 1 x Lesenswert & 1 x Herzeleid
Wie bereits im September angekündigt und durchgeführt, veröffentliche meine Moment-mals auf theologiestudierende.de hier auf dem Blog nicht noch einmal komplett, sondern fasse sie in unregelmäßigen Abständen zum Zwecke der Archivierung in einem Artikel inkl. kleiner Ausschnitte zusammen. Alte Männer (vom 5. Oktober 2015) „Alle drei [Corbyn, Sanders, Bergoglio] begeistern jene Generation der 18- bis 35-Jährigen,…
-
Verleihung des Jan-Hus-Predigtpreises
Am letzten Sonntag, den 1. November 2015, habe ich in Herrnhut einen Preis abgeholt. Für meine Predigt über die Bekehrung des Jüngers Hananias wurde ich mit dem 2. Platz / Jugendpreis des Jan-Hus-Predigtpreises ausgezeichnet. Einen herzlichen Dank noch einmal der Brüder-Unität, den Organisatoren des Wettbewerbs und der Jury. Aus der Laudatio von Dr. Bernhard Goodwin…
-
4 x Moment mal
Bisher erschienen meine Beiträge zur Montagskolumne „Moment-mal“ auf theologiestudierende.de mit einer Woche Verzögerung auch hier auf dem Blog. Das will ich jetzt nicht mehr machen. Auf neue „Moment-mals“ weise ich einfach mit einer Verlinkung hin (und je nach dem mit einem kleinen Ausschnitt des Textes). Luther-Rant (vom 27. Juli 2015) „Stammst auch Du von Luther…
-
Das Geschenk des Lebens zurücklegen
Friedrich Wilhelm Graf, streitbarer Theologe aus München, schrub im MERKUR einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Sterbehilfedebatte. Auf theologiestudierende.de habe ich mich heute mit seinem Aufsatz auseinandergesetzt und einige eigene Gedanken hinzugefügt. Hier entlang. Und ein kleiner Appetithappen: „Geschenk des Lebens“ Und so kommt Graf bei der Betrachtung der Rede vom „Geschenk des Lebens“ auch zur…
-
Bonhoeffer Nr. 1: Themenwoche
Anlässlich des 70. Todestages Dietrich Bonhoeffers veranstalten wir auf theologiestudierende.de gerade eine Themenwoche. Bis zum kommenden Sonntag (und darüber hinaus) widmen wir die Beiträge seiner Person und Theologie. Daran beteiligen sich einige Personen, allesamt Theologiestudenten aus verschiedenen Städten. Ich selbst habe heute „10 Dinge, die Du noch nicht über Bonhoeffer wusstest“ beigesteuert. Am Donnerstag erscheint…
-
Spätschau.de
In den letzten Tagen habe ich mir ein Zweitblog aufgesetzt. Die Spätschau soll als Appendix zu diesem Blog dienen. Dort werde ich kurze Videoempfehlungen und Gedanken zur Nacht veröffentlichen. Zur abendlichen Stunde – täglich, um 22:30 Uhr – wirst Du auf Spätschau.de und per Twitter (@spaetschau) also mit einem Betthupferl versorgt. Das kann ein Gespräch…
-
Mein Bloggerjahr 2014
Wieder ist ein Jahr auf diesem Blog vorbei. Seit zwei Jahren blogge ich nun schon höchst unregelmäßig, meistens mit einem großen Sommerloch. Das hier ist übrigens der 150. Artikel, der auf meinem Blog erscheint. Mein herzlicher Dank geht an alle Leser, die diesem Blog trotz längerer Unterbrechungen gewogen sind und bleiben. Danke für Eure Kommentare,…
-
FAQ: Was es mit dem Bullshit-Bingo „Weihnachtspredigt“ auf sich hat
Vor zwei Jahren habe ich hier auf dem Blog das erste Bullshit-Bingo zur Weihnachtspredigt veröffentlicht. Erst der große Erfolg dieses Spaßes hat dazu geführt, dass ich überhaupt angefangen habe zu bloggen. Letztes Jahr habe ich dann eine erweiterte Version nachgeschoben, die noch einmal ihren Weg durch die Sozialen Netzwerke fand. Im Herbst diesen Jahres wurde…
-
Bullshit-Bingo „Weihnachtspredigt“ in der Fachwelt angekommen
Die Überschrift ist ein bisschen übertrieben, seis drum. Das hier vom Blog bekannte – und man kann sagen, beliebte – Bullshit-Bingo zur Weihnachtspredigt wurde in die neueste Ausgabe der Lebendige[n] Seelsorge aufgenommen. Diese „Zeitschrift für praktisch-theologisches Handeln“ erscheint im Echter-Verlag. Das Bullshit-Bingo hat dort Eingang in die Ausgabe zum Thema „Humor“ gefunden, genauer in die…
-
4 x Heimat – Sommerabendgottesdienste 2014
Im Sommer haben wir eine Reihe Gottesdienste im Thüringischen gehalten. Als Sommervertretung des Ortspfarrers waren wir vier Wochenenden lang unterwegs und haben Gottesdienste in Brunnhartshausen, Empfertshausen, Andenhausen und Neidhartshausen gehalten. Dazu gehörten eine Reihe „normaler“ Sonntagmorgengottesdienste und vier spezielle Abendgottesdienste. Die vier Abendgottesdienste haben wir unter das Thema „Heimat“ gestellt. In den nächsten Tagen werden…