Autor: Philipp Greifenstein
-
Pope out – 3 Gedanken zum Rücktritt Papst Benedikts XVI.
Kinder, was für eine Überraschung, als heute am frühen Nachmittag die Nachricht vom geplanten Rücktritt des Oberhauptes der römisch-katholischen Kirche Papst Benedikt XVI. öffentlich wurde. Bei Twitter wurde #Papst zum heißesten Trend und die Nachrichtenredaktionen spuckten aus, was sie (teilweise offensichtlich schon länger) in den Schubladen hatten. Drei Gedanken purzelten mir ins Bewusstsein: 1) Keine…
-
Hitparade der Jungen Gemeinde (Folge 1) – 10 Klassiker der Evangelischen Jugend
Mit dieser neuen Artikelserie möchte ich das Liedgut der Evangelischen Jugend, das auf Freizeiten und in Jugendgruppen gesungen wird, in den Fokus nehmen. Welche Lieder gehören als Klassiker zum Repertoir zahlreicher Gruppen? Welche Lieder sind unerträglich (geworden)? Welche haben besondere Substanz? An den kommenden Donnerstagen stelle ich Lieder vor, die häufig oder seltener gesungen werden.…
-
Fundi-Alarm bei Jauch & Co.
Warum nur sitzen in den Talkshows der Republik bei religiösen oder gar kirchlichen Themen fast ausschließlich Hardliner, verhuschte Schweiger oder komplett Irre? Zu Fragen der Religion oder Kirchenpolitik werden mit Vorliebe Vertreter extremer Positionen eingeladen, warum? Und, kann man das bitte ändern?! Es war im Sommer 2008 als ich das letzte Mal eine (vollständige) Sendung…
-
A short Introduction into A Very Short Introduction: „The Meaning of Life“
‚The book’s a little gem‘ Suzanne Harrington, Irish Examiner ‚A lively starting point for late-night debate‘ John Cornwell, The Sunday Times Einen Vorteil haben die zahlreichen Mails des Massenbuchhändlers Amazon ja wirklich – es wird einem geradezu unmöglich gemacht, irgendetwas zu verpassen. So bin ich tatsächlich einmal auf das „Sonderangebot“ angesprungen, mehrere englischsprachige Bücher zum…
-
Kennedy Center Honors 2012 – Stairway to Heaven von Led Zeppelin
Hier gehts zum Artikel in der Wikipedia (englisch). Stairway to Heaven oder Highway to Hell? Comic hier entlang.
-
Bullshit-Bingo „Sonntagspredigt“
Hier kommt ein neues Bullshit-Bingo: Man kann es wie ein traditionelles Bingo spielen, oder aber man schmunzelt einfach beim Lesen. Seinen Ursprung hat es vor allem bei der Satire von Wirtschaftssprech (wie in dieser IBM-Werbung), aber warum sollte man nicht auch einmal bei einer Sonntagspredigt Spaß am Ankreuzen haben. Wer drei in Reihe hat, ruft…
-
Wir pflügen und wir streuen – Matthias Claudius zum „Namenstag“
Der 21. Januar ist im Evangelischen Namenkalender der Gedenktag für Matthias Claudius. Den allermeisten dürfte Der Mond ist aufgegangen ja noch ein Begriff sein. Kann man Matthias Claudius heute noch gebrauchen? Ich hab das mal anhand eines seiner bekanntesten Beiträge zum Kirchenliedgut durchprobiert: Wir pflügen und wir streuen.
-
Dr Johnsons Rezept für gute Literatur
Bei der Lektüre des wundervollen kleinen Büchleins „A Very Short Introduction: English Literature“ von Jonathan Bate, habe ich das erste Mal von einem Mann gelesen, der das literarische Leben des Königreichs im späten 18. Jahrhundert geprägt hat wie kaum ein anderer: Dr Samuel Johnson. Aber nicht sein breites Wirken, sondern seine apodiktisch kurze Bestimmung dessen,…
-
Improv-Regeln für den Hausgebrauch
Vor einiger Zeit bin ich über Grundregeln der Improvisation gestoßen, die von erfolgreichen (und witzigen) Komikern immer wieder als fundamentale Arbeitshinweise empfohlen werden. Ich glaube, dass man diese Regeln auch für die Gesprächsführung und das Vortragen anwenden kann. Können die Regeln der Improvisation bei der Teamarbeit und beim Referat helfen? Hier nun die drei Regeln,…
-
Termin: TheoQuali-Workshop „Referate halten“
Auch im kommenden Sommersemester 2013 findet wieder ein Workshop in der Reihe TheoQuali statt. Der Fachschaftsrat Theologie richtet diese Veranstaltungsreihe aus, die sich an Studierende richtet, die sich zusätzlich zu ihren „normalen“ Uni-Seminaren fortbilden wollen. Insgesamt dreimal haben wir schon einen Workshop zum Themenkreis „Studentischer Vortrag“ ausgerichtet (hier ein Plakat von einem der vorherigen Workshops).…