Schlagwort: Unter Heiden
-
Unter Heiden (5): Mauerfall
Der 9. November ist der Schicksalstag der Deutschen. 1848, 1918, 1923, 1938 und 1989; alles Jahreszahlen die im Gedächtnis der Nation einen bleibenden Platz haben. Der 9. November ist ein würdiger Gedenktag an die Geschichte unseres Landes, weil die Erinnerung an ihn sowohl die dunklen als auch hellen Zeiten zu erklären hilft. Mit dem mehr…
-
Unter Heiden (4): Glatzen, Punks und junge Christen
Jetzt geht’s auch bei Unter Heiden nach unfreiwillig verlängerter Sommerpause wieder los. Inzwischen ist viel passiert: Deutschland hat gewählt, zumindest 71,5 % der Wahlberechtigten haben das getan. Unter Heiden waren es 67,6 %, Schlusslicht bei der Wahlbeteiligung war wie immer Sachsen-Anhalt mit 62 %. Das heißt, die Wahlbeteiligung unter Heiden wächst genauso schwach wie in…
-
Unter Heiden (3): Soundtrack meiner Kindheit
Es wird musikalisch unter den Heiden. Diesen Monat beschäftige ich mich mit dem Soundtrack (m)einer Kindheit. Genauso wie beim letzten Mal habe ich auch diesen Titel geklaut, allerdings nicht bei einem alten Pionier-Lied. Jan Josef Liefers, bekannt durch seine Rolle als Prof. Boerne in den Tatort-Krimis aus Münster, schrieb vor ein paar Jahren ein Buch…
-
Unter Heiden (2): Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer
Eines der gängigsten Vorurteile über den Osten ist die Annahme, auf dem Lande zwischen Kühlungsborn und Plauen wären alle Dörfer dem Untergang geweiht, allein Leuchtturmstädte wie Leipzig und Dresden hätten eine Zukunft. Blicke auf Stadt und Land.
-
Unter Heiden (1): Tief im Osten
„Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt! Ist es besser, viel besser, als man glaubt!“ – aus Bochum von Herbert Grönemeyer Wir begeben uns auf schwieriges Terrain. Wir reden über Ostdeutschland, die neuen Bundesländer, die Menschen der ehemaligen DDR und über die, die dort seit der Wende, seit der Wiedervereinigung geboren und aufgewachsen sind. Wir…
-
Neue Kolumne woanders
Seit einigen Monaten arbeiten Theologiestudenten in ganz Deutschland daran, das Portal theologiestudierende.de mit einem Blog aufzuwerten. Inzwischen ist der Blog angelaufen und erfreut sich erster Leser. Gesponsert und angeschoben wird das Projekt vom Studierendenrat Evangelische Theologie (SETh). Das ist die Interessenvertretung aller Studierenden der Evangelischen Theologie auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, mit dem Ziel…