Springe zum Inhalt
Philipp Greifenstein
Blog, Projekte, Kontakt
  • Twitter
  • RSS
  • Blog
  • Über mich
  • Spätschau
  • Die Eule
  • Impressum

Schlagwort: Universität

Blog/Gesellschaft/In eigener Sache/Kirche/Kultur/Theologie

3 x Moment mal, 1 x Lesenswert (Januar 2016)

Veröffentlicht am 23. Januar 2016 von Philipp Greifenstein / 0 Kommentare

Diesen Januar habe ich gleich drei Moment-mals für theologiestudierende.de geschrieben. Das hat sich so ergeben und kommt so bald nicht wieder vor, versprochen....

Blog/Theologie

Rezension – „Neues Testament. Zentrale Themen“ von Lukas Bormann (Hg.)

Veröffentlicht am 30. Juni 2015 von Philipp Greifenstein / 0 Kommentare

Was hat die Bibel uns noch zu sagen? Spielen das Alte und das Neue Testament für unsere Theologie überhaupt noch eine Rolle? Es ist doch wohl so: Auf der einen ...

Blog/Gesellschaft/Theologie

Mehr Streit, bitte! + Kein Jesus Christus im AT

Veröffentlicht am 27. April 2015 von Philipp Greifenstein / 2 Kommentare

Nicht dass es außerhalb der kleinen Binnenwelt der akademischen Theologie irgendjemanden interessiert, aber das Alte Testament steht mal wieder auf dem Spiel. J...

Blog/Kultur/Rhetorik

Rezension – “Stimm- und Sprechtraining für den Unterricht (Ein Übungsbuch)“

Veröffentlicht am 3. November 2014 von Philipp Greifenstein / 0 Kommentare

Wir suchen nach Sprache. Ob als angehende Lehrer oder Pfarrer, Erstis, Examenskandidaten, Vikare oder Referendare, Theologen suchen nach der richtigen Sprache. ...

Andacht und Predigt/Blog/Gesellschaft/Kirche/Theologie

Gesprächiges Eisen, stumme Propheten – Andacht zur SETh-VV 2013 in Halle

Veröffentlicht am 27. Mai 2013 von Philipp Greifenstein / 1 Kommentar

Was haben wir uns überhaupt noch zu sagen? Wer spricht eigentlich noch miteinander? Treffen wir und reden wir nur noch mit denen, deren Antworten uns vertraut v...

Blog/Gesellschaft

Viel Glück und viel Segen … – Die Wikipedia feiert Geburtstag

Veröffentlicht am 3. März 2013 von Philipp Greifenstein / 1 Kommentar

Im März 2001 wurde die Wikipedia in Deutscher Sprache aus der Taufe gehoben. Seitdem wurden über 1,5 Millionen Artikel angelegt, korrigiert, diskutiert, erweite...

Blog/Kirche/Theologie

Der kleine Grieche – Philipp Melanchthon

Veröffentlicht am 16. Februar 2013 von Philipp Greifenstein / 0 Kommentare

„Gott gibt uns Beispiele, die uns anzeigen, dass wir nicht so sehr durch menschliches Planen geleitet werden, sondern dass wir von Gott Leitung erbitten m...

Blog/Rhetorik

5 dusslige Fehler in studentischen Vorträgen

Veröffentlicht am 16. Dezember 2012 von Philipp Greifenstein / 4 Kommentare

Wer an einer deutschen Universität studiert, kennt das Problem. Viele Seminare sind angefüllt mit schlechten Referaten. Die meisten Dozenten haben sich damit ab...

Am meisten gelesen (2 Tage)

  • Hitparade der Jungen Gemeinde (Folge 1) - 10 Klassiker der Evangelischen Jugend
  • (Alte) Fürbitten
  • Du bist mein Freund - Predigt am 20. Oktober 2013 in Delitzsch

Empfehlungen

  • Die Schwangerschaftskonfliktberatung in der Abtreibungsdebatte
  • Unter Heiden (11): Atemlos durch die Nacht
  • Minderes Unwohlsein beim Anblick des deus ex machina
  • Ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du, wenn das Licht angeht
  • Verleihung des Jan-Hus-Predigtpreises

Mammon

Flattr this

Stichwörter

AfD Andacht Apostelgeschichte Bullshit-Bingo Christentum Empört Euch! Evangelische Allianz Evangelium Geschichte Glaube Heimat Hoffnung Homiletik Homosexualität Islam Jesaja Jesus Christus Kapitalismus Kirche Lukasevangelium Martin Luther Matthäusevangelium Musik Netzkultur Papsttum Passionszeit Paul Tillich Pegida Philosophie Politik Predigt Protestantismus Rechtsextremismus Religion Rezension Rhetorik SETh Sommer 2013 Sommer 2014 Theologie TV Universität Unter Heiden Vortrag Weihnachten

Blogroll

  • Auslegungssache
  • Der schwache Glaube
  • homilia.de
  • Is That in the Bible?
  • Kirchengeschichten
  • Lechajim
  • Lectio brevior
  • moehrenzahn
  • Pastorenstueckchen
  • Sehnsuchtsort
  • Techniktagebuch
  • The Millennial Pastor
  • theologiestudierende.de
  • theology.de
  • TheoPop
© 2018 Philipp Greifenstein
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy