Schlagwort: Rechtsextremismus
-
Wahlunwilligkeit
Ich habe in meiner (kurzen) Wählerbiographie einmal die Wahl verweigert. In der Stichwahl zum Oberbürgermeister meine Heimatstadt Dresden standen sich die CDU-Kandidatin Helma Orosz und der Kandidat der PDS gegenüber. Ich absolvierte den ersten Wahlgang noch per Briefwahl von Halle aus, auch die Unterlagen für den Zweiten lagen auf meinem Schreibtisch. Doch konnte ich mich…
-
5 Fehlannahmen über die AfD destroyed
Im Zuge der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, dem erwartbar starken Abschneiden der AfD bei jeder dieser Wahlen und der begleitenden Berichterstattung werden immer wieder Fehlannahmen verbreitet. Besorgte Bürger, Internetleute und zunehmende auch Journalisten berichten in einem erstaunlichen Furor über die Erfolge der rechtspopulistischen Partei. Hier 5 Fehlannahmen, die immer wieder so oder so…
-
Links unter Heiden (3)
Seit letztem Jahr schreibe ich Unter Heiden über Ostdeutschland. Einmal im Monat Mal so mal so erscheint die Kolumne bei theologiestudierende.de (und etwas später hier auf dem Blog). Aber natürlich gibt es noch viel mehr über Ostdeutschland zu lesen. Deshalb möchte ich hier einmal im Monat unregelmäßig Leseempfehlungen aufschreiben: Links unter Heiden.
-
Links unter Heiden (2)
Seit letztem Jahr schreibe ich Unter Heiden über Ostdeutschland. Einmal im Monat erscheint die Kolumne bei theologiestudierende.de (und etwas später hier auf dem Blog). Aber natürlich gibt es noch viel mehr über Ostdeutschland zu lesen. Deshalb möchte ich hier einmal im Monat Leseempfehlungen aufschreiben: Links unter Heiden.
-
Unter Heiden (4): Glatzen, Punks und junge Christen
Jetzt geht’s auch bei Unter Heiden nach unfreiwillig verlängerter Sommerpause wieder los. Inzwischen ist viel passiert: Deutschland hat gewählt, zumindest 71,5 % der Wahlberechtigten haben das getan. Unter Heiden waren es 67,6 %, Schlusslicht bei der Wahlbeteiligung war wie immer Sachsen-Anhalt mit 62 %. Das heißt, die Wahlbeteiligung unter Heiden wächst genauso schwach wie in…
-
Schlag dein Zelt auf! – Jugendgottesdienst in Neidhartshausen
Als klar wurde, dass wir diesen Sommer ein paar Gottesdienste in Thüringen gestalten würden, wollten wir einen davon als Jugendgottesdienst halten. Am Abend des 23. August war es also soweit, unter dem Thema „Schlag dein Zelt auf!“ feierten wir mit moderner Kirchenmusik, Gesprächspredigt und Zeltaufbau, schließlich auch ein Agape-Mahl. Nach dem Gottesdienst lud die Freiwillige…
-
Der Prozess des Lothar König (2)
Der Prozess gegen den Jenaer Jugendpfarrer Lothar König in Dresden geht in der nächsten Woche weiter. Über den Prozess habe ich ja hier im Blog schon einmal geschrieben. Was mich jetzt vor allem zu Nachdenken anregt, sind zwei Aspekte der Geschehens, von denen ich befürchte, dass sie in einem nicht zu verleugnenden Zusammenhang stehen: 1)…
-
Der Prozess des Lothar König
Am morgigen Mittwoch findet der zweite Prozesstag im Verfahren gegen den Jenaer Jugendpfarrer Lothar König statt. Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen ihn Anklage wegen schweren Landfriedensbruchs erhoben. König soll während der Proteste gegen den Nazi-Aufmarsch zum 13. Februar 2011 zu Gewalt aufgerufen haben. Seit Monaten richtet sich starker Protest gegen das Verfahren am Dresdner Amtsgericht.…