Schlagwort: Protestantismus
-
„Gewalt fällt nicht vom Himmel“ – Männer und Missbrauch in der evangelischen Kirche
Diesen Vortrag habe ich am 26. November 2024 bei einem vom Arbeitskreis Aufarbeitung der ChristusKirche Köln gestalteten Gottesdienst in der ChristusKirche Köln gehalten. Meine sehr verehrten Damen und Herren, „Gewalt fällt nicht vom Himmel“. Ich bin Journalist und Magazinmacher und möchte deshalb mit drei medialen Schlaglichtern meinen Vortrag über „Männer und Missbrauch in der evangelischen…
-
Was soll(t)en wir jetzt sagen? – Was sollte die Kirche jetzt sagen?
Diesen Vortrag habe ich am 18. November 2023 bei der Fachtagung Friedensethik „20 Monate Krieg in der Ukraine“ in Halle (Saale) gehalten. Die Tagung wurde vom Reformierten Kirchenkreis der EKM in Zusammenarbeit mit dem Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum und der Theologischen Fakultät der MLU Halle-Wittenberg durchgeführt. Für die Veröffentlichung auf dem Blog habe ich den Text ein wenig…
-
[Reupload] Moment mal: Auf Geisterjagd
Von April 2013 bis Februar 2017 sind viele Artikel von mir auf theologiestudierende.de erschienen. Anders als die „Unter Heiden“-Artikel habe ich den Großteil meiner Artikel nicht gleichzeitig (oder mit Verzögerung) hier auf dem Blog gepostet. Nachdem das Gruppenblog vor einigen Wochen vom Netz gegangen ist, sind diese Artikel nun nicht mehr einfach online zu erreichen.…
-
[Reupload] Wie hältst Du es mit dem Sterben?
Von April 2013 bis Februar 2017 sind viele Artikel von mir auf theologiestudierende.de erschienen. Im Rahmen des Projektes habe ich angefangen, meine Ostdeutschland-Kolumne „Unter Heiden“ zu schreiben, die ich inzwischen höchst unregelmäßig in der Eule fortführe. Doch anders als die „Unter Heiden“-Artikel habe ich den Großteil meiner theologiestudierende.de-Artikel nicht gleichzeitig (oder mit Verzögerung) hier auf…
-
7 andere gute Gründe für die Kirchensteuer
Dieser Beitrag bezieht sich direkt auf eine Diskussion auf dem evangelikalen Theoblog. Ich habe dort eine Lanze mehrere Lanzen für die Kirchensteuer gebrochen. Dieser Beitrag ist jetzt aber offensichtlich tatsächlich zu lang für die dortige Kommentarfunktion geworden. Ich halte die Kirchensteuer nicht für das non plus ultra. Ich mag sie nur gegen ungerechtfertigte Kritik in…
-
Rezension – „Leben dürfen – Leben müssen: Argumente gegen die Sterbehilfe“ von Heinrich Bedford-Strohm
Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD und Bischof in Bayern, hat bereits 2015 ein Buch zur Sterbehilfe vorgelegt. Meine Rezensionsarbeit daran ist etwas liegen geblieben: Auf theologiestudierende.de ist damals schon eine Rezension aus anderer Feder erschienen, der ich kontrovers nichts hinzusetzen wollte. Denn für das Buch und die gesellschaftliche Debatte dahinter gilt, jedenfalls für mich, dass…
-
Bullshit-Bingo „Kirchentag 2017“
In alter Tradition: Ein Bullshit-Bingo für den Kirchentag in Wittenberg und Berlin. Viel Spaß!
-
5 x Moment mal (Oktober – Dezember 2016)
Wollt ihr das Land in Flammen sehen? (3. Oktober 2016) „Dass Dresden Gastgeber spielen darf, zeigt eine Menge über den Zustand des Landes an. Die Stadt ist Gastgeber, weil Sachsen den Vorsitz im Bundesrat hat und auf diese – sehr deutsche – Weise festgelegt wird, wer sich um die Ausrichtung der offiziellen Festlichkeiten zu kümmern…
-
Unter Heiden (17): Luthers Murmeln
„Jesus ist als Mensch gekommen, nicht als Wort oder Rock oder Socke“, möchte ich Andreas Öhler entgegnen, der in seiner Polemik in der Christ & Welt den Protestanten eine Sehnsucht nach Rosenkranz, Reliquie und Luther-Verehrung vorwirft. Die Protestanten haben sich gefälligst an das karge Wort zu halten. Höchstens dürfen sie es sich mit ein wenig…
-
Ruhig bleiben, Bonhoeffer lesen
Jetzt ist es also passiert: Auf einer als „Mahnwache“ für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Berlin deklarierten Demonstration der Neuen Rechten hat ein Pfarrer gesprochen. In Talar und Beffchen! Zwar marschieren schon seit Jahr und Tag Pfarrer i.R. und Christen bei Pegida- und AfD-Kundgebungen mit, doch der Anblick eines pfarramtlich gewandeten Predigers…