Am 13. Juni 1525 wurden Martin Luther und Katharina von Bora getraut. Die Geschichte des evangelischen Pfarrhauses begann. Astrid Prange fragt in Christ & Welt “Ist der Pfarrer noch Vorbild?”. Aufgehangen wird die Diskussion an einer protestantischen Widersprüchlichkeit, nämlich an den zahlreichen geschiedenen Ehen im Pfarrhaus. Zeitgleich hören wir von Pfarrern und Pfarrerinnen, die in ihrer Gemeinde unter Mobbing zu leiden haben. Hat denn das Kirchenvolk jeden Respekt vor dem Amt verloren, oder hat der Pfarrerstand diesen Respekt leichtfertig verspielt?
„Ist der Pfarrer noch Vorbild? – Pfarrerbild im 21. Jahrhundert“ weiterlesen