Schlagwort: Passionszeit
-
Das Haus ist mein und doch nicht mein – Predigt zu Jesaja 5, 1-7 (Reminiszere 2018)
Ich spaziere durch ein kleines Dorf. Es ist Sommer. Jetzt, am späten Nachmittag, hat die Sonne längst ihren höchsten Punkt verlassen und wandert dem Horizont entgegen. Ich wandere auch – durch das kleine Örtchen, immer die Hauptstraße entlang. Viele andere Wege gibt es auch nicht. Hier und da nur kleine Abzweigungen, die zu Feldern oder…
-
5 x Moment mal (März – Mai 2016) (Update)
In letzter Zeit sind fünf Moment-mals von mir auf theologiestudierende.de erschienen. Hier – wie immer – die Leaser (Links + Teaser): Ist verziehen (Genesis 33, 1–10) (7. März 2016) „Vergeben ohne Einsicht übertrifft alle menschliche Möglichkeit. Im Raum der Möglichkeiten Gottes erscheint es dagegen fast schon kleinkariert zu behaupten, Gott bedürfe der Reue, um Schuld…
-
Erhebet die Herzen!
Ein Mädchen hielt mir und sechzig Kindern einmal eine Andacht. Es war an einem frühen Morgen noch vor dem Frühstück auf der Hütte Hartha. Sie erzählte vom Staunen angesichts des Morgens, des Aufblühens, des Erwachens der Natur und des Tages. Ganz ohne die großen Substantive, ganz anders also als ich gerade, erzählte sie den Kindern…
-
Oben und dahinter – Predigt zu Lätare 2015 in der Christuskirche Halle
Diese Predigt habe ich im Gottesdienst zu Lätare am 15. März 2015 in der Christuskirche Halle (Saale) gehalten. Predigttext war Johannes 12, 20-25. „Wer sein Leben lieb hat, der wird’s verlieren; und wer sein Leben auf dieser Welt hasst, der wird’s erhalten zum ewigen Leben.“ I Liebe Gemeinde, haben sie schon einmal vom Animationsfilm „Oben“…
-
Was immer unzertrennlich bleibt – Predigt am Karfreitag 2014 in Halle-Diemitz
In der Nacht aber, nachdem Jesus vom Kreuz abgenommen war und in das Grab gelegt, waren sie im Hause Josephs von Arimathäa zusammen – Nikodemus, Maria, die Mutter Jesu und ihre Schwester, dazu Maria, die Frau des Klopas und Maria aus Magdala und der Jünger, den Jesus lieb hatte. Sie brachen das Brot in Trauer…
-
Selber denken
„7 Wochen ohne“, so heißt die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto „Selber denken: 7 Wochen ohne falsche Gewissheiten“. Laut Veranstalter geht es vor allem darum, „eingeschliffene Gewohnheiten zu durchbrechen, die Routine des Alltags zu hinterfragen, seinem Leben möglicherweise eine neue Wendung zu geben oder auch nur wieder zu entdecken,…
-
Fastenaktion: 7 Wochen ohne Christus
Das Evangelische Zentrum für Predigtkultur in Wittenberg versüßt uns die Passionszeit mit dem Aufruf, in den Predigten sieben Wochen lang auf große Worte zu verzichten. Erneut wird deutlich, dass von Wittenberg stest neue und erheiternde Impulse für die Arbeit in den Gemeinden ausgehen. Allein dafür hat sich die Einrichtung des Predigtzentrums und der Einsatz von…
-
Zweifelhaft – Karfreitag
Denke ich an Gott, so muss ich stöhnen. Komme ich ins Grübeln, so packt mich Verzweiflung. Er hindert mich, die Augen zuzumachen; ich bin verstört, kaum finde ich Worte. Ich denke nach über frühere Zeiten,
-
Nichts ist mir zu klein – Palmsonntag
Nichts ist mir zu klein und ich lieb es trotzdem und mal es auf Goldgrund und groß, und halte es hoch, und ich weiß nicht wem löst es die Seele los… Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
-
Kreuz tragen – Eine Passionsandacht
Diese Passionsandacht entstand 2007 für das Projekt Hungrig?. Junge Erwachsene der Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz wurden zu einem Abend in der Karwoche eingeladen. Aus dem einmaligen Treffen entstand ein fester Kreis für junge Erwachsene in der Gemeinde. Die untenstehende Andacht bearbeitet mit Hilfe von Texten, Musik und Bildern das Thema „Kreuz“. Es geht um das Kreuz und…