Schlagwort: Andacht
-
Ansprache zum kreativen Protest am 13. Oktober in Bad Frankenhausen
Am Sonntag, den 13. Oktober 2019, hat eine Wahlkampfveranstaltung der AfD mit Björn Höcke in Bad Frankenhausen stattgefunden. Wir haben dagegen einen kreativen Protest organisiert (s. Veranstaltungseinladung auf der Kirchenkreiswebsite). Bevor wir mit Straßenkreide zum Motto „Nächstenliebe heißt Nächstenliebe. Punkt!“ ein Bild auf dem Pflaster des Marktplatzes malten, habe ich eine kurze Andacht gehalten: Es…
-
HochZeit
Herzlich Willkommen im Archiv oder vielmehr in den Untiefen der Festplatte. Für das Proseminar Homiletik (schon ne Weile her …) sollten wir eine Andacht zu einem außerkirchlichen Anlass vorbereiten. So Jägertreffen, Stadtfest oder so. Ich habe mir damals die HochZeit ausgewählt. Anlässlich des 20. Jubiläums der Hochstraße in Halle waren Hochzeitspärchen eingeladen, sich auf Höhe…
-
Ich hab keine Angst
Gestern auf dem Weg nach Hause von der Christvesper spazierte ein kleines Mädchen vor mir. Ihr Bruder versteckte sich vor ihr hinter der nächsten Hecke und sprang, als sie sich näherte, hervor. Ein bisschen erschrak sie schon, doch dann setzte sie in einen kleinen Singsang ein „Ich hab keine Angst, nein, ich hab keine Angst.“…
-
Tanze auf den Trümmern!
Eine unverschämte Aufforderung an alle, die vor den Trümmern ihres Lebens, ihres Projekts und der Welt stehen. Der Predigttext für den 4. Advent aus Jesaja 52: Die frohe Botschaft Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen, die da sagen zu Zion: Dein Gott ist…
-
Gesprächiges Eisen, stumme Propheten – Andacht zur SETh-VV 2013 in Halle
Was haben wir uns überhaupt noch zu sagen? Wer spricht eigentlich noch miteinander? Treffen wir und reden wir nur noch mit denen, deren Antworten uns vertraut vorkommen, die uns nicht verschrecken können? Was haben wir uns überhaupt noch zu sagen? Die Alten den Jungen, die Jungen den Alten? Die Arbeitslosen dem Professor? Der Bürger dem…
-
Zweifelhaft – Karfreitag
Denke ich an Gott, so muss ich stöhnen. Komme ich ins Grübeln, so packt mich Verzweiflung. Er hindert mich, die Augen zuzumachen; ich bin verstört, kaum finde ich Worte. Ich denke nach über frühere Zeiten,
-
Nichts ist mir zu klein – Palmsonntag
Nichts ist mir zu klein und ich lieb es trotzdem und mal es auf Goldgrund und groß, und halte es hoch, und ich weiß nicht wem löst es die Seele los… Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
-
Kreuz tragen – Eine Passionsandacht
Diese Passionsandacht entstand 2007 für das Projekt Hungrig?. Junge Erwachsene der Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz wurden zu einem Abend in der Karwoche eingeladen. Aus dem einmaligen Treffen entstand ein fester Kreis für junge Erwachsene in der Gemeinde. Die untenstehende Andacht bearbeitet mit Hilfe von Texten, Musik und Bildern das Thema „Kreuz“. Es geht um das Kreuz und…
-
Nicht vom Brot allein
„Da wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, damit er von dem Teufel versucht würde. Und da er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn. Und der Versucher trat zu ihm und sprach: Bist du Gottes Sohn, so sprich, dass diese Steine Brot werden. Er aber antwortete und sprach: Es steht geschrieben:…
-
Ballast abwerfen – Reminiscere
Wer kennt nicht das Gefühl schwere Lasten mit sich herumzuschleppen. Heute merken wir häufig erst, dass etwas uns bedrückt, wenn wir es körperlich spüren. Schmerzen im Kreuz, im Kopf, die verhindern, dass wir aufrecht durch unser Leben gehen können. Oft höre ich mich selbst sagen: „Das muss ich jetzt machen, ohne mich wird das nichts,…